Wenn ältere Menschen aufgrund körperlicher oder geistiger Probleme in ein Pflegeheim kommen oder in eine neue Wohnung umziehen, ist dies oft schwierig. Sie sollen sich in einer fremden Umgebung zu Hause fühlen. Für ältere Menschen mit Demenz ist das besonders schwierig, weil das Fehlen von Orientierungspunkten sie verwirrt und ängstigt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Wunsch, sich zu Hause zu fühlen, nicht abnimmt, auch wenn die Krankheit fortschreitet.
Wieviele Türen, Treppenhäuser, Abstellräume, Reinigungsräume und vieles mehr, gibt es, wo Senioren nicht reingehen dürfen ? Was passiert, wenn Sie doch rein gehen? Sturz, Vergiftung, Verletzungen !!! Um dies zu vermeiden haben wir Türverkleidungen entwickelt, so dass diese Türen nicht mehr zu erkennen sind als Türen. Auf diese Art schützen Sie Ihre Senioren vor vielen Gefahren und bieten Sicherheit in Ihren Abteilungen.
Um alles noch gemütlicher und häuslicher zu machen haben wir eine Probe mit Klebe-Teppichen gemacht. Der Erfolg zeigte sich sofort. Die Zimmer der Senioren sehen jetzt viel gemütlicher und häuslicher aus, ebenso der Flur auf den Abteilungen. Dank der speziellen Oberfläche Laminat R10, ist unser Klebe-Teppich besonders rutschfest und bietet keinerlei Stolperfallen für den Senioren.
Mit unseren Produkten wollen wir einen Beitrag zum Wohlfühlen liefern.
Lieber Besucher, hier unten sehen Sie, durch Anklicken des Bildes, viele Beispiele von unseren Produkten.




Die Türverkleidung wurde speziell für Türen entwickelt, die Senioren nicht betreten dürfen. Senioren dürfen keinen Bereich betreten, in dem sich Reinigungsmittel, Chemikalien und Reinigungsgeräte befinden. Die Folgen können Vergiftungen oder schwere Verletzungen sein.
Es ist auch nicht wünschenswert, dass Senioren die Tür des Treppenhauses unbeaufsichtigt öffnen. Hier können die Folgen nicht viel größer sein, schwere Verletzungen, die zum Tod führen können.
Stellen Sie sicher, dass diese Türen nicht erkennbar sind, und schaffen Sie eine sichere Situation in Ihrem Altersheim




Hierunter drucken
Besuchen Sie unseren neuen Webshop, berechnen Sie Ihre Kosten und bestellen Sie online
Gründe für die vermehrten Stürze im Alter
Die eigenen vier Wände gehören zu den vertrautesten Orten von Senioren.
Durch zu viele Stolperfallen kann es aber schnell zu dem Platz mit den meisten Unfällen werden.
Jeder kennt es und jedem ist es sicherlich schon einmal passiert. Man ist Zuhause über einen Teppich gestolpert oder mit der Seite gegen eine Schrankecke gelaufen. Dafür muß man eigentlich nicht mal zum älteren Eisen gehören. Das Ende solche Unfälle sind dann meist Schürfwunden oder blaue Flecke. Aber es geht noch schlimmer. Stürze bei Menschen über 65 Jahren können sogar tödlich enden . Kaum vorstellbar.
Es ist also nicht verkehrt, das Seniorenheim einmal auf unliebsamem Stolperfallen abzusuchen.



Optische Barrieren



Die optischen Barrieren vermitteln weite Ausblicke, aber zeigen auch gleichzeitig an hier geht es nicht weiter. Die Motive sind speziell für Senioren mit Demenz entwickelt und verändern einer Tür in eine täuschend echte Barriere, ohne die Bewohner in ihrer Freiheit einzuschränken oder die Sicherheit im Haus zu gefährden.
Darüber hinaus schaffen die täuschend echten Bilder auch eine wohnliche Atmosphäre und bilden eine Orientierungspunkt für die Senioren. Die aufgeklebten Bilder auf Treppenhaustüren, Abstellräumen oder Fahrstühlen, werden von demenzerkrankten Senioren als Barriere wahrgenommen, so dass die auch aus Brandschutzgründen unverschlossenen Durchgänge in Pflegeheimen für Hinläufer auf diese Weise ausreichend gesichert werden können.
Notausgang mit Fenster
Wenn ein Notausgang getarnt werden muss und kein Tageslicht mehr eindringt, können wir dies einfach lösen, indem wir ein Fenster mit Blick nach draußen einbauen.
Eingangstüren und Panoramatüren
Eingangstüren und Panoramatüren sind ebenfalls Teil unseres Programms. Es gibt keine Türen, Fenster oder Wände, für die wir keine Lösung haben, das sind die Sonderanfertigungen. All dies, um das Leben von Senioren angenehmer, entspannter und vor allem sicherer zu machen, ist die Essenz unserer Arbeit.
